Menue schliessen
Wir sind SchrollsAktuellesWir bietenInfomaterialNachhaltigKontaktBestellportal

Schrolls Catering und MiRoGH Catering-Service werden Partner

Wir sind bekannt für gesundes, leckeres und nachhaltig produziertes Essen für Kinderkrippen, Kitas und Schulen im Raum Bergstraße. Nun gibt es Neuigkeiten: Ron Hoedemakers, Inhaber des Lampertheimer Caterers MiRoGH, hat zu Beginn des Jahres die Leitung der Schrolls Catering GmbH übernommen.

Was sich ändert und was bleibt, erfuhren Interessierte beim Tag der offenen Tür am Mittwoch, 18. Juni 2025, direkt vom neuen Inhaber.

Ron Hoedemakers ist ein erfahrener Profi im Schulcatering. Er versorgt Schulen im Kreis Groß-Gerau, in Lampertheim und entlang der Bergstraße. Neben der Essenslieferung betreibt er auch Kioske und Küchen vor Ort.

Die beiden Catering-Modelle unterscheiden sich: Schrolls liefert frisch gekochte, warme Mahlzeiten, während MiRoGH vorproduzierte Speisen vor Ort fertigstellt. Diese Kombination ermöglicht mehr Flexibilität – auch für Veranstaltungen und Firmenkunden.

Täglich werden bei uns über 5.000 Mahlzeiten zubereitet. Kitas und Schulen wählen aus zwei bis drei Menüs. Alle Speisen sind frei von Geschmacksverstärkern und Hefeextrakten, mit mindestens 20 % Bio-Anteil. Die Zutaten stammen überwiegend von regionalen Lieferanten. Bestellt wird bequem über unser Online-Portal.

„Gesundes Essen soll schmecken und die Bedürfnisse der Kinder erfüllen“, betont Hoedemakers. Täglich werden Brühen und Fonds nach eigenen Rezepten gekocht. Obst und Gemüse sind fester Bestandteil. Schrolls Catering ist DGE-zertifiziert – als einziger Caterer an der Bergstraße.

Auch Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle: Eine 55-kWp-Solaranlage versorgt den Betrieb mit Strom, der auch für die sieben E- und Hybridfahrzeuge genutzt wird. Überschüssige Lebensmittel gehen an den Verein „Share & Save“.

Geliefert wird in einem Umkreis von 30 bis 40 Autominuten – von Worms bis Groß-Gerau und in Richtung Odenwald.  

Der Tag der offenen Tür richtet sich an Einrichtungen, Firmen sowie Eltern, Großeltern und Interessierte.

Texte: top identity, Gesellschaft für Digital- und Printmedien

Bio-Siegel DGE Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.